Was du probierst und wie dein Kind reagiert, klären wir gern im Gespräch.
Bedürfnisorientierung hilft nicht? Dein Kind lässt sich nicht begleiten und/oder du fragst dich, ob die Wutanfälle oder Ausraster noch "normal" sind und zum Trotz dazugehören oder ob vielleicht irgendetwas anderes das Verhalten deines Kindes auslöst? Die Frage, wo "normal" anfängt und wo es aufhört, ist tatsächlich nicht immer leicht zu klären.
Wenn du feststeckst und einfach nicht weiter weißt, schau ich gern mal von außen drauf.
Dein Kind kommt dir irgenwie anders vor, als die Kinder, die gleich alt und ähnlich entwickelt sind? Erstmal kein Grund zum Wundern, denn alle sind verschieden und jedes Kind entwickelt sich absolut individuell. Trotzdem gibt es einfach signifikante Ausreißer - z.B. im Bereich Hochsensibilität oder Hochbegabung. Da kann man sich als Eltern schon mal Wundern, denn da ist plötzlich alles irgendwie anders.
Auch hier kann ich gern mal mit dir sprechen und wir schauen
uns an, was da "irgendwie anders" ist.
Über Autismus kann ich viel erzählen, da wir in der Familie selbst betroffen sind. Hier darf es ruhig noch viel mehr Aufklärung geben und das strebe ich an. Denn Autismus ist nicht nur "Rainman"; das Autismus-Spektrum ist unheimlich vielseitig, bunt, quietsch-neonfarben bis grau und vor allem alles andere als leicht zu "identifizieren". Gerade bei perfektioniertem Masking ist es weniger das "Verhalten" selbst, als die Folgen des Verhaltens, das Auskunft geben kann.
Wenn du Fragen hast, stehe ich gern mit Rat und Tat zur Seite.
PDA - Pathological Demand Avoidance - das ist ein Profil im Autismus-Spektrum, das alles, was du bislang über Autismus dachtest gewusst zu haben, auf den Kopf stellt. DESHALB widme ich eine ganze Seite dem PDA-Profil und stelle es ausführlich vor. Es ist mein Anliegen, diese Facette von Autismus stärker bekannt zu machen, um allen Familien, die betroffen sind, bessere Chancen auf Akzeptanz und Hilfe zu ermöglichen.